Unsere Philosophie
Technologie kann fast alles. Will aber nichts. Sie analysiert, kombiniert und reproduziert – schnell, präzise, aber ohne Ehrgeiz, ohne Leidenschaft. Ihr ist egal, ob ein Logo wirkt oder eine Kampagne zündet. Genau hier beginnt unser Job.
Creative Intelligency™ ist unsere Methode und unser Regelwerk für das Zusammenspiel von Mensch und Technologie. Wir verbinden menschliche Erfahrung und den Drang, etwas Außergewöhnliches zu schaffen, mit maschineller Präzision und Effizienz. KI ersetzt weder Denken noch Kreativität – sie ist ein Werkzeug, das uns hilft, über uns hinauszuwachsen.
Wir lieben alles Digitale. Und wir nutzen künstliche Intelligenz in all unseren Prozessen. Aber wir lassen sie nicht einfach machen – wir fordern sie heraus. Denn wir haben einen menschlichen Vorsprung: unsere Kreativität, gewachsen aus Erfahrung. Unsere Intuition. Unsere Empathie. Unser Gespür für Timing, Ästhetik und Humor. Wir stellen die richtigen Fragen, erkennen, was bleiben darf – und wann wir nochmal ranmüssen.
KI ist immer nur so gut wie der Prompt. Und diesen schreiben wir – Ideenreichtum, Feingefühl und Erfahrung, die wir über viele Jahre gesammelt haben. Seit über zehn Jahren vertrauen uns Unternehmen, Institutionen und Kulturbetriebe, weil wir nicht nur gestalten, sondern weiterdenken. Weil wir wissen, wann Klarheit trägt, wann Mut notwendig ist – und wie ein Augenzwinkern alles verändern kann. So sorgen wir dafür, dass mehr Menschen ins Museum gehen, Immobilien begehrlicher, Produkte sichtbarer und Marken erfolgreicher werden.
KI ist immer nur so gut wie der Prompt. Und diesen schreiben wir – Ideenreichtum, Feingefühl und Erfahrung, die wir über viele Jahre gesammelt haben. Seit über zehn Jahren vertrauen uns Unternehmen, Institutionen und Kulturbetriebe, weil wir nicht nur gestalten, sondern weiterdenken. Weil wir wissen, wann Klarheit trägt, wann Mut notwendig ist – und wie ein Augenzwinkern alles verändern kann. So sorgen wir dafür, dass mehr Menschen ins Museum gehen, Immobilien begehrlicher, Produkte sichtbarer und Marken erfolgreicher werden.
Über uns
Wir sind Smith. Klingt ein bisschen britisch – wird auch so ausgesprochen. Dabei ist Smith eigentlich ein Akronym – also S mit H für Seyffert mit Himmelspach, die beiden Gründer der Agentur. Das mit zwischen den Namen ist unser Markenkern.
Von Anfang an ging es bei Smith nicht um Addition, sondern darum, unterschiedlichste Welten zu etwas Neuem und Größerem zu verbinden.Wir sind nie entweder oder – wir bewegen uns bewusst in Spannungsfeldern: zwischen Kunst und Wirtschaft, zwischen Design und Performance, zwischen strategischer Werbeagentur und der handwerklichen Exzellenz eines Designstudios.
Team


Josh Unger
Head of Development


Dunja Sorak
Intern


Marcel Köhler
Photographer


Malte Otto
Junior Project Manager
Gründer
Andreas Seyffert
Managing Director, Founder
Christian Himmelspach
Managing Director, Founder

Andreas Seyffert hat unter anderem Germanistik und Philosophie studiert. Er war fünf Jahre lang PR- und Marketingleiter der Schaubühne Berlin, und damit mitverantwortlich für eine der bekanntesten Kulturkampagnen der Republik. 2009 hat Andreas Seyffert mit Don Berlin seine eigene Agentur für Kulturmarketing und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gegründet.
KontaktChristian Himmelspach ist gelernter Texter. Seine Erfahrung hat er über viele Jahre in großen, renommierten Agenturen gesammelt. Unter anderem als Creative Director bei Jung von Matt. Seine Arbeiten wurden mit über 40 nationalen und internationalen Kreativ-Preisen ausgezeichnet. Einige wurden sogar in die ständige Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg aufgenommen. Christian Himmelspach ist Mitglied des österreichischen Art Directors Club (CCA) und war in verschiedenen internationalen Jurys, unter anderem beim 9. AdPrint Festival.
Kontakt