Performance

Performance lässt sich nicht allein in „höher, schneller, weiter“ messen. Ein Hype kann genauso schnell verschwinden, wie er gekommen ist. Entscheidend ist, was bleibt – in der Wahrnehmung, im Verhalten, in der Beziehung zur Marke.

Leistungen

SEO & SEA

Wir optimieren für Sichtbarkeit und Relevanz – mit datenbasierten Maßnahmen, die nachhaltig wirken und gefunden werden.

Medienplanung

Wir planen effizient und zielgerichtet – mit dem richtigen Budget, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort.

Performance-Kampagnen

Wir konzipieren Kampagnen mit klarer Zielsetzung – für messbare Ergebnisse entlang der gesamten Customer Journey.

Reporting & Analyse

Wir messen, was zählt – und liefern verständliche Auswertungen, die Optimierung ermöglichen und Entscheidungen erleichtern.

Creative Intelligency Quality-Check

Wir nutzen KI, um Gestaltung, Text und Kampagneninhalte systematisch auf Relevanz, Klarheit und Resonanz auszuwerten – und gezielt zu optimieren.

Ansprechpartner

Sie möchten wissen, wo Ihre Kommunikation steht – und wie sich Wirkung und Effizienz messbar steigern lassen? Wir analysieren das mit Ihnen. Sprechen Sie mit uns.

Kontakt
Andreas Seyffert
Managing Director, Founder

Unsere Performance-Projekte

No items found.

Unsere Herangehensweise

01

Wirkung entsteht, wenn Ziel und Mittel zusammenpassen.

Wir entwickeln Kampagnen und Maßnahmen mit klarer Zielsetzung, datenbasiert und ganzheitlich gedacht – von der Idee bis zur Ausspielung. Paid, Owned und Earned Media orchestrieren wir präzise entlang der gesamten Customer Journey. Wir messen, analysieren, optimieren – und behalten dabei stets den Kontext im Blick: Marke, Markt, Mensch.

02

Unser Maßstab ist nicht persönlicher Geschmack.

Wir diskutieren selten über Farben, treffen Entscheidungen nie aus dem Bauch heraus. Stattdessen arbeiten wir mit klaren Kriterien: für Wirkung, Klarheit und Sichtbarkeit – in Design, Text und Gesamtauftritt. Mithilfe unseres KI-gestützten Creative Intelligency Quality-Checks überprüfen wir kontinuierlich, was funktioniert, was fehlt – und wo wir gezielt nachschärfen müssen.

03

Kundenstimmen

FAQs

00
Was bedeutet datenbasierte Kommunikation bei Smith?

Wir arbeiten mit klar definierten KPIs, Zielgruppenmodellen und Touchpoint-Analysen. So lassen sich Kommunikation und Wirkung nachvollziehbar steuern.

00
Welche Tools nutzt Smith für Analyse und Reporting?

Wir arbeiten mit Sistrix (für SEO), LinkedIn Business Manager, Google Search Console, Google Tag Manager und individuellen Dashboards – je nach Setup.

00
Ist der Creative Intelligency Quality-Check automatisiert?

Teilweise. Die Analyse läuft KI-gestützt, die Bewertung erfolgt durch unser Team – auf Basis klar definierter Kriterien

00
Wie schnell sehen wir Ergebnisse?

Das hängt vom Kanal und Ziel ab. Erste Erkenntnisse gibt es oft nach wenigen Tagen, nachhaltige Effekte zeigen sich nach einigen Wochen bis Monaten.